
By Hans Fervers
Read Online or Download Besser leben — mehr erreichen: Ein Erfolgsbrevier PDF
Similar german_11 books
Spannende und gespannte Moleküle
Der Autor behandelt im vorliegenden Werk die Entwicklung der Strukturtheorie der organischen Chemie, beginnend mit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ferner beschreibt er eingehend die gelieferten Beiträge zur Molekülspannung und zeigt die neueren Entwicklungen auf diesem Gebiet auf. Die Konsequenzen der Spannung für die Reaktivität, die gespannten Käfigmoleküle mit Relaisfunktion, die Käfigmoleküle zur Aufklärung des Reaktionswegs sowie das Vorkommen und die Anwendung der gespannten Systeme werden ebenfalls aufgeführt.
Festschrift für Werner Merle: Zum 60. Geburtstag
Mit der vorliegenden Festschrift wird Herr Professor Werner Merle zum 60. Geburtstag geehrt. Mit Beiträgen von: Dr. Christian Armbrüster; Dr. Peter Bassenge, Vorsitzender Richter am LG a. D. ; Dr. Matthias Becker; August Belz, Vorsitzender Richter am OLG a. D. ; Diplom-Volkswirt Volker Bielefeld; RA Dr.
- Krankheit: Lernen im Ausnahmezustand?: Brustkrebs und Herzinfarkt aus interdisziplinärer Perspektive.
- Wegbereiter der Urologie
- Sozialer Umbruch in Ostdeutschland
- Über die Bedeutung der pathologischen Anatomie für die Gastroenterologie: Aktuelle Fragen zur Pathologie der Verdauungsorgane
Extra info for Besser leben — mehr erreichen: Ein Erfolgsbrevier
Sample text
Wenn man Alter und Leistung in Verbindung bringt, so ergibt sich ungeachtet individueller Abweichungen im allgemeinen, daß für gewöhnlich um das 28. Lebensjahr eine Leistungsspitze liegt. Danach findet sich die günstigste Schaffenszeit des Mannes zwischen dem vierzigsten und dem sechzigsten Jahr. Bis zum sechzigsten Jahr sind seine Intelligenzkräfte sogar noch im Zunehmen begriffen. Danach erst erfolgt ein sehr langsames Absinken, das aber durch Erfahrung ausgeglichen werden kann. Für die Frau liegen ähnlich zuverlässige Ermittlungen nicht vor.
Fleisch wird neuerdings von vielen Forschern gegenüber Kohlehydraten bevorzugt, weil es bei größerer Nährkraft weniger Schlacken hinterläßt. ). Gewisse Nährstoffe scheinen besondere Hilfsarbeit für die Enzyme zu leisten. Hierzu gehören Joghurt, Knoblauch und der von Weinbauern-Generationen als blutbildend gepriesene Rotwein. Da die Rückwirkung vieler chemischer Substanzen auf den Körper noch nicht voll geklärt ist, vermeide man Nahrungsmittel, denen - etwa zur Haltbarmachung - Chemikalien zugesetzt sind.
Schon wer sich am Morgen eines Tages 47 überlegt, was er alles unbedingt zu tun hat, wer sich das Wichtigste aufschreibt, der wird am Abend nichts mehr vergessen haben, was eigentlich unaufschiebbar war. Ein Taschenkalender ist nicht nur ein schönes Neujahrsgeschenk. Er ist auch ein sehr schöner Gebrauchsgegenstand: Man schreibe sich samstags oder sonntags auf, welche wesentlichen Angelegenheiten an welchem Tage der nächsten Woche zu erledigen sind. Man mache an den betreffenden Tagen einen Vermerk, was und wie es erledigt wurde.